Samstag, 26. Mai 2007

Akademietheater: Handke: Die Unvernünftigen sterben aus

Ein Stück über die Wirtschaftsgesellschaft, übernommen von den Salzburger Festspielen. Quitt (Michael Tregor) schließt mit anderen Wirtschaftsbossen Verträge, um diese dann besser hereinlegen zu können. Aber die Wirtschaftskompetenz von Handke dürfte nicht viel größer als meine sein. Vielleicht will er den Quitt auch als einen zeigen, der seine Grenzen sucht. Das unterstreichen auch die Glaswände des Büros (Ausstattung Sabine Kohlstedt), die umgangen werden müssen, gegen die aber auch oft geschlagen wird. Mich überzeugt das Stück weder vom Inhaltlichen noch von der Regie (Friederike Heller) her.

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren