Goethe: Faust II im Burgtheater

Ein geistloser Faust im Burgtheater!? Das Wort wird Nebensache, das Spiel (mit Technik) alles!? Es kam zwar das meiste vor, aber im Fluge und oberflächlich. Es war keine Interpretation, es war eine Bewältigung, fast Vergewaltigung. Kameraeffekte, geschickt plaziert, aber eben nur geschickt. Bewältigung von Masse durch Masse. Es gibt wohl keine Spur von Geist ohne Wort! Ein Vorgeschmack, was uns von dem neuen Burgtheaterdirektor Hartmann erwartet? Die Rollen waren so zerstückelt, daß von keinem Schauspieler Nennenswertes zu sagen ist. Schade!

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren