LT St. Pölten: Thomas Holtzmann liest aus dem Zauberberg

Ein liebes kleines Theater ist das in St. Pölten am Rathausplatz. Die Gegend ist freilich auch am Samstagabend ausgestorben, weithin keine neinheimischen Lokale. Auch zum Parterre des Theater geht man hinauf. Thomas Holtzmann liest aus dem Grammophonkapitel am Ende des Zauberbergs, da bieten die Musikeinspielungen Erholungspausen für den Interpreten. Nur sollten sie besser getimet sein. Man hat den Eindruck von Zufälligkeiten, auch technisch sind die Einspielungen mangelhaft. Holtzmann ist natürlich eine Persönlichkeit und scheint die Ruhe selbst. Er liest klug und fehlerlos, einprägsam und deutlich, aber es fehlt etwas Engagement. Ist das schon Altermüdigkeit (80)?

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren