LT Innsbruck J-P Sartre: Die Troerinnen des Euripides
Ich hätte mir Beziehungen zur Resistence erwartet, aber es wurden aktuellere zum Irak. Die troischen Witwen saßen da in verhüllenden Schleiern und wurden von bösen Amis in Montur mit Maschinenpistolen in Schach gehalten. Es wurde aber hervorragend gespielt, wobei für die Auftritte, wenn es sich nicht um Chorpartien handelte, die Schleier abgelegt wurden. So überzeugte Eleonore Bürcher als Hekuba, die dann auch die Worte gegen den Krieg einprägsam brachte. Glänzend der berechnende Charakter der Helena, gespielt von Elli Wissmüller. Die Regie von Barbara Neureiter ließ das Griechentum doch immer wieder durchblicken. Wenig informativ die Einführung durch die Dramaturgie.
Georgos - 27. Sep, 18:06