LT Linz: Nestroy: Häuptling Abendwind

Viel Theatralisches, viel Klamauk, viele Zeitanspielungen, aber es bleibt ein Nestroy. Die Spielfreude ist immer präsent. Der Regisseur Alois Gallé hat flott und amüsant inszeniert, Nestroy bleibt präsent, wenn auch nicht gerade biedermeierlich. Es ist überraschend, Stefan Matousch nach ernsten Rollen im weiten Land und in Maß für Maß einmal ganz ausgelassen zu erleben. Seine Tochter Atala muß viel tanzen und singen, was nicht immer so ausgelassen gelingt. Der Konkurrenzhäuptling Biberhahn der Heftige (Vasilij Sotke) tritt ebenbürtig an die Seite von Abendwind dem Sanften. Die anderen fügen sich ein. Flott und amüsant, wen auch nicht sehr aussagekräftig.

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren