Riehl:. Damals wie heute gelesen
Irmgart, eine Ritterstochter vom Bodensee, möchte wissen, ob Frauen Dichterinnen sein können. Ihr Vater, der alte Abo Ruggburger, hängt sehr an den alten Sitten. Drei Brüder aus Summerau besuchen den Burgherren nach gefahrvollem Aufstieg, eigentlich um sich lustig zu machen. Die Atmosphäre und die Schönheit der Tochter bewirken jedoch, dass zwei von ihnen sich einer Minneprobe unterziehen. Irmgart stellt ihnen die Aufgabe, eine Dichterin zu suchen. Nach Jahresfrist kehren sie zurück. Sie wären zwar nicht persönlich einer Dichterin begegnet, hätten aber Lieder von Frauen gehört, die allerdings beide aus enttäuschter Liebe ins Kloster gegangen seien. Da kam Lutz, der dritte der Brüder, und brachte Werner von Winstein mit, der von Dante und seiner Beatrice berichtet, der Muse Dantes. Irmgart wählr Werner von Winstein, der die Aufgabe zwar auch nicht gelöst, sie aber von der Suche befreit habe. Die drei Summerauer ziehen rachedurstig ab und lauern Werner auf. Es kommt zu kriegerischen Auseinandersetzungen, die einen guten Ausgang finden.
Georgos - 1. Apr, 10:55