Riehl: König Karl und Morolf gelesen
Karl entdeckt den Angelsachsen Edmund, der den Alkohol als Teufelswerk verhetzt, als trinkfreudigen Zecher. Nach dessen Ausrede, man müsse kennen, was man verflucht, beruft er ihn als Hofnarr Morolf in seine Runde, wo er sehr offen sprechen darf. Er hat aber den Goldring der Königin Fastrada, der ihr Karls Liebe sichert. Mit diesem lässt nun Morolf den König in eine unwürdige Liebe verfallen. Als der König Edmund zwingen will, seinen Charakter ganz zu offenbaren, verschwindet dieser. Recht konstruierter Handlungsverlauf.
Georgos - 20. Mär, 17:13