Otto Ludwig: Zwischen Himmel und Erde fertig gelesen

Fritz Nettenmeier ist eifersüchtig auf seinen Bruder Apollonius. Zuesrt heiratet er die Angebetete seines Bruders, dann verfällt er wegen dessen Geschäftstüchtigkeit in Angeberei und Trunksucht. Beide betreiben unter einem blind gewordenen Vater das gefährliche Handwerk der Dachdeckerei. Fritz stürzt nach einem gescheiterten Mordversuch selbst in die Tiefe. Apollonius drückt das Gewissen so sehr, dass er die nun frei gewordene Witwe nicht heiratet. Bei einem Gewitter rettet er aber, durch den Verzicht wieder schwindelfrei geworden, auf dem hohen Kirchturm das Dorf vor einem Flächenbrand. Das Erzähltempo ist recht schleppend, gibt aber gute Einblicke in das Handwerk. Viele innere Monologe voll ethischen Bewusstseins retardieren. Für mich, an Stifter gewöhnt, eine Lesefreude.

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren