Dienstag, 26. Februar 2008

Kleist: Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik

Novelle in der verdichteten Art Kleists über die Gewalt, aber auch Gefahr von Musik und Religion. Das verspüren vier Brüder, die als Bilderstürmer auftreten wollen.

Friedrich des la Motte Fouqué: Der Held des Nordens

Trilogie: Sigurd der Schlangentöter, Sigurds Rache, Aslauga

Das Drama folgt dem Eddastoff ind hat Wagner beeinflusst. Die Gestaltung ist allerding pathetisch, sprachlich und formell schwach, mühevoll und kaum lesenswert.
I: König Giuke ist mit Grimhildur verheiratet, seine Tochter heißt Gudruna, Gunnar, Högne und Gottorm sind seine Söhne. Grimhildur mischt den Vergessenstrank für Brynhildur. Högne tötet ihn. II: Gudruna heiratet den Hunnenkönig Atli, der grausam die Rache an Gunnar und Högne vollzieht. III: Alsauge, die Tochter Sigurds und Brynhildurs, wird zu armen Bauern gerettet und dort schließlich vom Dänenkönig Ragnar Lodbrog entdeckt und geehelicht.

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren