Sonntag, 9. Dezember 2007

Josefstadt: Turrini: Der Diener zweier Herren

Die Fabel ist stark verändert, vor allem durch den wirtschaftlichen Geschäftssinn des Transportunternehmers Pantalone, der sich der Erfindung des Tiefkühlgemüses zur Einfrierung und Verschiffung der Chinesen in ihre Heimat bedient. Die Handlung ist vom Regisseur Föttingen durch die häufigen Maskenzüge über die Bühne aufgelockert, das Bühnenbild von Langenfass besteht hauptsächlich aus einer geschwungenen Mitteltreppen, ansonsten ist die Ausstattung, wie immer mehr üblich sehr sparsam. Gespielt wird recht ordentlich, vor allem von Gregor Bloeb als hilflosem Arlecchino und Sasse als Pantalone.

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren