Sonntag, 2. Dezember 2007

Linz, Kammerspiele: Grillparzer: Des Meeres und der Liebe Wellen

Die Premiere in den intimen Kammerspielen hatte ihre Reize. Erstens ist eine Premiere von Grillparzer schon eher selten geworden, zweitens wurde jedenfalls phasenweise gut gespielt und der Inhalt aktualisiert. Trotzdem blieb ein Rest: Die Inszenierung von Peter Wittenberg machte das Stück fast zum Lesedrama, sie nahm auf Dramatisches wenig Rücksicht. So versteckten sich Personen, und blieben doch sichtbar, der Turm der Hero und ihr Tempel wraen nicht vorhanden. Bühnen- und Kostümbilder Marc Bausback hatte sich mit einer im Vorspiel vom Onkel Oberpriester gerechneten Sandviereck begnügt. Gestrichen war die Volksszene am Anfang. Der Text ist ohnehin intensiv, und wenn er so wenig unterstützt wird, wird es anstrengend und letztlich langweilig. Blieben im wesentlichen die Szenen mit Hero (Nicole Reitzenstein) und Leander (Jennek Petri), die für manches entschädigten, weil sie intensiv und glaubhaft gespielt waren. An Griechen erinnerte nichts in dieser Inszenierung.

Literaturhaus: Friderike Maria Zweig

Gert Kerschbaumer, der schon den Briefwechsel der Familie Zweig herausgegeben hat, stellte etwas trocken, aber doch interessant die literarische Produktion der ersten Frau von Stefan Zweig vor. Daniela Enzi las Ausschnitte aus diesen Werken. Friderike hat 5 Romane geschrieben, die kaum mehr aufzutreiben sind wie 'Der Rufe der Heimat' und 'Vögelchen'. Ihre Dramen sind wohl nie veröffentlicht worden, ähnliches gilt von Gedichten und Romanen. Dazwischen streute Kerschbaumer Biographisches: Ihre erste Ehe mit von Winternitz mit 2 Töchtern, ihre Sucht zu tarnen und zu verbergen, wohl ihre jüdische Herkunft, denn sie war konvertiert.

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren