Dienstag, 20. November 2007

Aufgeblättert: Literaturgespräch in der Rupertusbuchhandlung

Christa Gürtler stellt den Roman von Monika Maron "Ach Glück" vor. Die DDR-Verhältnisse wirken nach, Johanna fliegt nach Mexiko, Achim irrt in Berlin. Petra Nagenkögel präsentiert "Falling Man" von Don De-Lillo, der sich mit der Auswirkung von 9/11 auseinandersetzt. Klaus Seufer-Wasserthal stellt den Roman von Martin Mosebach (Büchner-Preis 2007) "Der Mond und das Mädchen" vor. Ein jungverheiratetes Paar gerät mit einer Wohnung im Bahnhofsviertel in dibiose Nachbarschaft. Hier wird die meiste Kritik besonders der Damen Gürtler und Nagenkögel laut. Schließlich plädiert Anton Thuswaldner für "Errötende Mörder" von Brigitte Kronauer. Jobst Böhme gerät in die Innenwelten seiner unveröffentlichten Manuskripte.

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren