Sonntag, 18. März 2007

Volkstheater Horvath: Glaube Liebe Hoffnung

Der Regisseur Antoine Uitdehaag baut auf die große Bühne einen kleinen Guckkasten um, in und auf dem alles spielt. Für diese Spielweise schiene mir ein Kellertheater geeigneter und ausreichend. Der Guckkasten ist Prosektur, Miederwarenhandlung, Schlafzimmer, birgt mehrere Sozialämter. Patrycia Ziolkowska als Elisabeth ist eine begabte und engagierte Schauspielerin. Ihr soziale Not wird auch sehr deutlich. Aber sie steht zu sehr im Rampenlicht, sogar in den Pausen muß sie irgendeine Pose einnehmen. Das steigert die Eindringlichkeit eher nicht. Die Einheitlichkeit leidet auch durch die weit gestreute Varietät der übrigen Schauspieler, die von sehr unterschiedlicher Qualität sind. Im großen wirkte die Burgtheateraufführung vor zwei Jahren trotz ihrer Wasserintensität stärker auf mich. Auch in dieser Inszenierung gibt es einen Wasservorhang. Schafe um das dichte Stück.

Theatron Kritikós

Wer lispelt, wird Schauspieler. Wer hustet, geht ins Theater. (Alexandra Lauterbach)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

A. Holz: Phantasus
Erstausgabe der 100 Gedichte in Faksimile. Zeilensymmetrisch,...
Georgos - 8. Feb, 13:40
A Holz - J Schlaf: Die...
Naturalistisches Drama über eine Familie im Armenmilieu...
Georgos - 8. Feb, 13:33
A Holz-J Schlaf: Papa...
Experimentelle Prosa in 3 Teilen: Papa Hamlet, ein...
Georgos - 3. Feb, 14:47
F Schiller: Der Parasit...
Eine Übersetzunǥ/Nachdichtung nach Picard. Durchaus...
Georgos - 1. Feb, 11:36
R Wagner: Götterdämmerung...
Viel Fahrerei, aber ein immer wieder schönes Erlebnis....
Georgos - 31. Jan, 20:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6633 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 13:40

Credits


Literatur
Museum
Oper
Operette
Theater
Veranstaltung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren